Zuchtschau 2019 in Viöl
Bericht
Zuchtschau am 02.06.2019 in Viöl | ||||||||
Den Wanderpokal "Best of Show" erhielt: | ||||||||
Peter Freiberg, Ellingstedt mit Inka von Bockhöft | ||||||||
Jugendklasse Rüden | ||||||||
Führer | Ort | Hund | ZB-Nr.: | gewölft | Bewertung | Stockmaß | ||
Jensen | Otto | Lögumkloster | Lystlunds Magnus | DK08991/2018 | 08.04.2018 | sg 1 | ||
Rahn | Thies | Gro?solt | Quinn Rigby von Westermoor | 0352/18 | 28.01.2018 | sg 2 | ||
Jonas | Dr. Sabine | Mohrkirch | Kappi von Bockhöft | 0506/18 | 23.03.2018 | sg 3 | ||
Möhrke | Matthias | Viöl | Jakko von Bockhöft | 0317/18 | 06.02.2018 | sg | ||
Paschen | Thomas | Berlin | Alf vom Neuseenland | 0606/18 | 24.04.2018 | sg | ||
Tschukitu | Roman | Flensburg | Amon von Milaburg | 1031/18 | 03.07.2018 | sg | ||
Tarnovski | Dennis | Flensburg | Ara von Milaberg | 1032/18 | 03.07.2018 | sg | ||
Aendt | Werner | Ladelund | Queue vom Westermoor | 0351/18 | 28.01.2018 | sg | ||
Jugendklasse Hündin | ||||||||
Führer | Ort | Hund | ZB-Nr.: | gewölft | Bewertung | Stockmaß | ||
Heuer | Sascha | Bönebüttel | Kleo von Bockhöft | 0510/18 | 23.03.2018 | sg 1 | ||
Gonnsen | Christian | Strukum | Quira von Westermoor | 0358/18 | 28.01.2018 | sg 2 | ||
Desch | Eduard | Hude | Linda von Bockhöft | 0754/18 | 04.05.2018 | sg 3 | ||
Carstensen | Hauke Th. | Drelsdorf | Dora vom Hinschenhof | 1167/18 | 10.07.2018 | sg | ||
Carstensen | Hark | Oldsum / Föhr | Aika vom Deichhof | 1002/18 | 23.06.2018 | sg | ||
Knudsen | Dirk | Oldsum / Föhr | Ayla vom Deichhof | 1004/18 | 23.06.2018 | sg | ||
Böge | Bernd | Emmelsbüll-Horsbüll | Lina von Bockhöf | 0753/18 | 04.05.2018 | sg | ||
Straube | Torsten | Leipzig | Alma vom Neuseenland | 0607/18 | 24.04.2018 | sg | ||
Lewerenz | Daniel | Lühmannsdorf | Aska vom Neuseeland | 0608/18 | 24.04.2018 | sg | ||
Tschukitu | Eduard | Harrislee | Aska von Milaburg | 1037/18 | 03.07.2018 | sg | ||
Hansen | Gonne | Hollingstedt | Jule II von Bockhöft | 0323/18 | 06.02.2018 | sg | ||
Frädrich | Michael | Wyk / Föhr | Quinta von Westermoor | 0359/18 | 28.01.2018 | sg | ||
Kegel | Alexander | Dobersdorf | Luna von Bockhöft | 0757/18 | 04.05.2018 | sg | ||
Arfsten | Arne | Wyk / Föhr | Queen von Westermoor | 0354/18 | 28.01.2018 | sg | ||
Ehlers | Marion | Wrist | Yella v. Isenseer Kajedeich | 0888/18 | 20.05.2018 | sg | ||
Altersklasse Rüden | ||||||||
Führer | Ort | Hund | ZB-Nr.: | gewölft | Bewertung | Stockmaß | ||
Steffens | Peter | Westre | Kuno vom Möwensee | 1052/17 | 20.06.2017 | V 1 | 66 | |
Hillmann | Heiko | Odisheim | Addi von der Schlei | 0610/17 | 27.07.2017 | V 2 | 64 | |
Johannsen | Lucas | Oeversee | Nelson von der Broklands-Au | 0194/17 | 30.11.2017 | sg 1 | 66 | |
Krüger | Jeanett | Bernau | Fedo v. schwarzen Loch | 0617/16 | 12.03.2016 | sg 2 | 65 | |
Oye | Jürgen | Klein Rheide | Cliff vom Schätzeberg | 1012/17 | 10.06.2017 | sg 3 | 68 | |
Drue | Roger Sten | Skamby | Blitz | DK 06290/17 | 04.04.2017 | sg | 66 | |
Altersklasse Hündin | ||||||||
Führer | Ort | Hund | ZB-Nr.: | gewölft | Bewertung | Stockmaß | ||
Freiberg | Peter | Ellingstedt | Inka von Bockhöft | 1251/17 | 01.09.2017 | V 1 | 61 | |
Krieger | Miriam | Struxdorf | Indy vom Val - DanHaus | Cor A 4630-17/119 | 01.10.2017 | V 2 | 62 | |
Thönnesen | Torge | Hamburg | Iduna von Bockhöft | 1249/17 | 01.09.2017 | V 3 | 60 | |
Jensen | Otto | Lögumkloster | Lystlunds Jubie | DK10785/2017 | 24.05.2017 | V 4 | 62 | |
Waschnick | Jan | Hüsby | Ina von Bockhöft | 1250/17 | 01.09.2017 | sg | 62 | |
Kempe | Henning | Rieseby | Orelia vom Klepelshagener Forst | 0018/18 | 11.10.2017 | sg | 61 | |
Jensen | Otto | Lögumkloster | Lystlunds Komma | DK13265/2017 | 01.07.2017 | sg | 59 | |
Billerbeck | Jochen | Süderdorf | Briega vom Wohld | 1083/17 | 12.07.2017 | sg | 60 | |
Andresen | Hendrik | Struxdorf | Anni von der Schlei | 0614/17 | 27.03.2017 | sg | 63 |
Vielfältiges Programm bei der Zuchtschau 2019 des Klub Kurzhaar Schleswig-Holstein e.V.
Am 02. Juni 2019 fand bei „Kaiserwetter“ die diesjährige Zuchtschau des Klub Kurzhaar Schleswig-Holstein e.V. auf dem Bauernmarktplatz im Zentrum von Viöl statt.
Der 1. Vorsitzende, Hubertus Krieger, konnte als Leiter dieser Veranstaltung viele Hundeführer und Freunde unserer kurzhaarigen Vorstehhunde mit zum Teil sehr weiten Anfahrtswegen begrüßen. Besonders begrüßte er die Formwertrichter Joachim Schiedel (ehemaliger Zuchtwart des Deutsch-Kurzhaar-Verbandes e.V.) und Margitta Albertsen (Landeshundeobfrau).
Am Vormittag wurden in der Jugendklasse insgesamt 23 Hunde, davon 8 Rüden und 15 Hündinnen, vorgestellt. Besonders großes Interesse galt der sich anschließenden Vorstellung verschiedener Zuchtgruppen und Zuchtrüden durch unseren Zuchtwart, Dr. Heiner Kahle, in der Mittagspause. Im Anschluss präsentierten sich die zahlreichen Teilnehmer unseres Klubs an der in diesem Jahr in Niederbayern stattfindenden IKP. Es folgte die Altersklasse Rüden mit 6 teilnehmenden Gespannen, bevor sich die Altersklasse Hündinnen mit insgesamt 9 Teilnehmern den fachkundigen Augen der Formwertrichter und des Publikums stellte.
Eine besondere Ehrung wurde unserem langjährigen Klubmitglied Theodor „Tetje“ Clausen aus Haselund zuteil. Für seine zahlreichen Verdienste und die stetige aktive Treue zu unserem Klub als Verbandsrichter, Fährtenleger, Zuchtschauhelfer und Jagdhornbläser ist er ab sofort neben unseren beiden Ehrenvorsitzenden unser einziges Ehrenmitglied.
An alle 23 in der Jugendklasse vorgestellten Hunde konnte das Prädikat „Sehr gut“ vergeben werden.
Die ersten drei Plätze in der Jugendklasse Rüden belegten:
Sg 1: „Lystlunds Magnus“; Eigentümer: Otto Brunhöj Jensen, DK-Lögumkloster; Führerin: Hanneke Bagrami-Groen, DK-Lögumkloster;
Sg 2: „Quinn Rigby vom Westermoor“; Führer: Thies Rahn, Großsolt;
Sg 3: „Kappi von Bockhöft“; Eigentümerin: Dr. Sabine Jonas, Mohrkirch; Führer: Lars Herut, Brebel.
Bei den Hündinnen sah die Platzierung in der Jugendklasse folgendermaßen aus:
Sg 1: „Kleo von Bockhöft“; Führer: Sascha Heuer, Bönebüttel;
Sg 2: „Quira vom Westermoor“; Führer: Christian Gonnsen, Struckum;
Sg 3: „Linda von Bockhöft“; Führer: Eduard Desch, Hude.
An die 15 in der Altersklasse vorgestellten Hunde konnte 6mal „Vorzüglich“ und 9mal „Sehr gut“ vergeben werden.
Nachstehende Hunde haben jeweils die höchsten Formwerte in der diesjährigen Altersklasse erreichen können:
Altersklasse Rüden:
V 1: „Kuno vom Möwensee“; Eigentümer: Peter Steffens, Westre; Führer: Werner Arndt, Ladelund;
V 2: „Addi von der Schlei“; Führer: Heiko Hillmann, Odisheim;
Sg 3: „Nelson von der Broklands-Au“; Führer: Lucas Johannsen, Oeversee.
Altersklasse Hündinnen:
V 1: „Inka von Bockhöft“; Führer: Peter Freiberg, Ellingstedt;
V 2: „Indy vom Val - DanHaus“; Führerin: Miriam Krieger, Struxdorf;
V 3: „Iduna von Bockhöft“; Eigentümer: Torge Thönnesen, Hamburg; Führerin: Frau Thönnesen, Hamburg;
V 4: „Lystlunds Jubie“; Führerin: Hanneke Bagrami-Groen, DK-Lögumkloster.
Der neue Wanderpokal „Best of Show“ ging in diesem Jahr an Peter Freiberg mit „Inka von Bockhöft“.
Die Beurteilungen durch die Formwertrichter Joachim Schiedel und Margitta Albertsen, mit Sachverstand und Verständlichkeit für das Publikum vorgetragen, wurden oft mit lautem Beifall belohnt. Am Ende der Veranstaltung bedankte sich Hubertus Krieger bei allen, die zum reibungslosen Ablauf dieser Zuchtschau beigetragen haben. Er bedankte sich besonders bei den Formwertrichtern, bei Dr. Heiner Kahle und Matthias Möhrke sowie bei Harald Jensen (Baugeschäft Jens Jensen, Viöl) samt deren Helfern, insbesondere Theodor Clausen, für die örtliche Ausrichtung und Organisation der Zuchtschau.
Sein weiterer besonderer Dank galt Peter Jessen, Dörte Thomsen, Sarah Albertsen und Melf Albertsen für die Abwicklung des gesamten Schrift- und Meldeverkehrs sowie den Partnerinnen der Vorstandsmitglieder für die Hilfe bei der Bewirtung sowie die zahlreichen und schmackhaften Kuchenspenden.
Diese Zuchtschau hat wieder einmal bewiesen, dass der Klub Kurzhaar Schleswig-Holstein e.V. über hervorragendes Zuchtmaterial und elegante Hunde verfügt.
Melf Albertsen
Miriam Krieger mit Indy Val DanHaus (V2)
„V1-Hündin und „Best of show“ Inka von Bockhöft mit ihrem Führer Peter Freiberg in Großaufnahme.“
"Beste Rüden der Jugendklasse mit Formwertrichter und 1. Vorsitzenden von links – Hanneke Bagrami-Groen mit „Lystlunds Magnus“, Joachim Schiedel, Thies Rahn mit „Quinn Rigby vom Westermoor“, Hubertus Krieger und Lars Herut mit „Kappi von Bockhöft“."
"Schönste Hündinnen der Jugendklasse mit Formwertrichter und 1. Vorsitzenden von links – Joachim Schiedel, Sascha Heuer mit „Kleo von Bockhöft“, Christian Gonnsen mit „Quira vom Westermoor“, Hubertus Krieger und Eduard Desch mit „Linda von Bockhöft“."
"Erfolgreiche Rüden der Altersklasse mit Formwertrichter und 1. Vorsitzenden - von links: Joachim Schiedel, Werner Arndt und Peter Steffens mit „Kuno vom Möwensee“, Heiko Hillmann mit „Addi von der Schlei“, Hubertus Krieger und Lucas Johannsen mit "Nelson von der Broklands-Au".
"Die schönsten Hündinnen der Altersklasse mit Formwertrichter und 1. Vorsitzenden - von links: Hanneke Bagrami-Groen mit „Lystlunds Jubie“, Joachim Schiedel, Frau Thönnesen mit „Iduna von Bockhöft“, Miriam Krieger mit Kindern und "Indy vom Val - DanHaus“, Hubertus Krieger und Peter Freiberg mit „Inka von Bockhöft“.“
„Teilnehmer der Ausscheidung „Best of show“ – von links: Sascha Heuer mit „Kleo von Bockhöft“, Werner Arndt mit „Kuno vom Möwensee“, Peter Freiberg mit „Inka von Bockhöft“, Hubertus Krieger, Joachim Schiedel und Hanneke Bagrami-Groen mit „Lystlunds Magnus“.“
„V1-Rüde „Kuno vom Möwensee“ mit Eigentümer Peter Steffens (rechts im Bild) und Führer Werner Arndt.“
„Mit „Inka von Bockhöft“ stellte Peter Freiberg (rechts im Bild) die V1-Hündin, die zugleich das begehrte Prädikat „Best of show“ samt neuem Wanderpokal erreichen konnte.“
"Hubertus Krieger ernennt Theodor „Tetje“ Clausen zum Ehrenmitglied unseres Klubs."