Ergebnisse und Bericht Zuchtschau 2017 Viöl

Prüfungen
-
11.06.2017

Zuchtschau am 11.06.2017 in Viöl        
             
Jugendklasse Rüden          
Führer Ort Hund ZB-Nr.: gewölft Bewertung
Petersen Marten Wittbek Ghino von Bockhöft 0413/16 30.01.2016 SG 1
Hollstein Moritz Wacken Pax vom Westermoor 0823/16 02.05.2016 SG 2
Erdmann Thomas Stoltenberg Pepper vom Westermoor 0824/16 02.05.2016 SG 3
Jensen Thorge Böklund Greif von Bockhöft 0416/16 30.01.2016 G
Behrens Dennis Brunsbüttel Mo von der Broklands-Au 0891/16 31.05.2016 U
Jessen Heiko Sylt Paco vom Westermoor 0821/16 02.05.2016 Hund krank
             
Jugendklasse Hündin          
Führer Ort Hund ZB-Nr.: gewölft Bewertung
Röschmann Eckhardt Bordelum Icy vom Gräbenbruch 0236/16 04.12.2015 SG 1
Leiseder Uwe Neu Duvenstedt Naike von der Broklands-Au 0196/17 30.11.2016 SG 2
Marschallek Denis Leipzig Adele vom Herzog Haus JR 728598 21.04.2016 SG 3
Schmidt Ulrike Schleswig Monja von der Broklands - Au 0897/16 31.05.2016 SG
Petersen Holger Ladelund Perle vom Westermoor 0829/16 02.05.2016 SG
Ruff Armin Sollerup Quitte vom Dinkelhof 0642/16 03.03.2016 SG
Madsen Christian Tinglef Lystlunds Gipsy DK08185/2016 16.04.2016 SG
Graage Jörg Malente Greta von Bockhöft 0419/16 30.01.2016 nicht erschienen
Rabeler Jürgen Tönning Maxima von der Broklands-Au 0893/16 31.05.2016 nicht erschienen
             
Altersklasse Rüden          
Führer Ort Hund ZB-Nr.: gewölft Bewertung
Wuttge Edmund Panketal Faust von Bockhöft 0161/15 06.12.2014 V 1
Jensen Heidi & Jörn Süderlügum Jönne vom Möwensee 0454/11 01.02.2011 SG 1
             
             
Altersklasse Hündin          
Führer Ort Hund ZB-Nr.: gewölft Bewertung
Petersen Heiko Rodenäs Odessa vom Westermoor 0343/15 08.02.2015 V 1
Köhler Wulf Ankershagen Freya von Bockhöft 0167/15 06.12.2014 SG 1
Frädrich Michael Wyk/Föhr Onja vom Westermoor 0345/15 8.2.15 SG 2
Schmidt Florian Felix Schleswig Joyce vom Weserland 0854/15 25.05.2015 SG
Ketels Johann D. Borgsum Senta vom Holtvogt 0485/15 11.03.2015 SG
Christian Stephan Bramstedtlund Olympia vom Westermoor 0344/15 08.02.2015 SG
Jensen Heidi & Jörn Süderlügum Jacksey vom Möwensee 0455/11 01.02.2011 SG
Petersen Horst Nordhackstedt Grandel vom Jadebusen 0656/15 10.04.2015 zurückgezogen

 


Vielfältiges Programm bei der Zuchtschau 2017 des Klub Kurzhaar Schleswig-Holstein e.V.

 

Am 11. Juni 2017 fand die diesjährige Zuchtschau des Klub Kurzhaar Schleswig-Holstein e.V. auf dem Bauernmarktplatz im Zentrum von Viöl statt.

 

Der 1. Vorsitzende, Hubertus Krieger, konnte als Leiter dieser Veranstaltung viele Hundeführer und Freunde unserer kurzhaarigen Vorstehhunde begrüßen. Besonders begrüßte er den Formwertrichter und Präsidiumsmitglied des DK-Verbandes, Herrn Andreas Thomschke.

Am Vormittag wurden in der Jugendklasse 12 Hunde, davon 5 Rüden und 7 Hündinnen, vorgestellt. Besonders großes Interesse galt der sich anschließenden Vorstellung verschiedener Zuchtgruppen und Zuchtrüden durch unseren Zuchtwart, Dr. Heiner Kahle, in der Mittagspause. Im Anschluss präsentierten sich alle 6 Teilnehmer unseres Klubs an der in diesem Jahr in Ungarn stattfindenden IKP. Es folgte die Altersklasse Rüden mit 2 teilnehmenden Gespannen, bevor sich die Altersklasse Hündinnen mit insgesamt 7 Teilnehmern den fachkundigen Augen der Formwertrichter und des Publikums stellte.

 

An die 12 in der Jugendklasse vorgestellten Hunde konnte 10mal ein „Sehr gut“ vergeben werden. 

Die ersten drei Plätze in der Jugendklasse Rüden belegten:

Sg 1: „Ghino von Bockhöft“; Führer: Marten Petersen, Wittbek;

Sg 2: „Pax vom Westermoor“; Führer: Moritz Hollstein, Wacken;

Sg 3: „Pepper vom Westermoor“; Führer: Thomas Erdmann, Stoltenberg.

 

Bei den Hündinnen sah die Platzierung in der Jugendklasse folgendermaßen aus:

Sg 1: „Icy vom Gräbenbruch“; Führer: Bente Röschmann, Ost-Bordelum;

Sg 2: „Naike von der Broklands-Au“; Führerin: Britta Leiseder, Neu Duvenstedt;

Sg 3: „Adele vom Herzog Haus“; Führer: Denis Marschallek, Leipzig.

 

In der Altersklasse konnte in diesem Jahr 2mal „Vorzüglich“ und 7mal ein „Sehr gut“ vergeben werden.

Nachstehende Hunde haben jeweils die höchsten Formwerte in der diesjährigen Altersklasse erreichen können:

 

Altersklasse Rüden:

V 1: „Faust von Bockhöft“; Führer: Edmund Wuttge, Panketal;

Sg 1: „Jönne vom Möwensee“; Führerin: Heidi Jensen, Süderlügum.

 

Altersklasse Hündinnen:

V 1 : „Odessa vom Westermoor“; Führer: Heiko Petersen, Rodenäs;

Sg 1: „Freya von Bockhöft“; Führer: Wulf Köhler, Ankershagen;

Sg 2: „Onja vom Westermoor“; Führer: Meike Frädrich, Wyk / Insel Föhr.

 

Die Beurteilungen durch den Formwertrichter Andreas Thomschke, mit Sachverstand und Verständlichkeit für das Publikum vorgetragen, wurden oft mit lautem Beifall belohnt. Am Ende der Veranstaltung bedankte sich Hubertus Krieger bei allen, die zum reibungslosen Ablauf dieser Zuchtschau beigetragen haben. Er bedankte sich besonders bei Andreas Thomschke, bei Dr. Heiner Kahle und Matthias Möhrke sowie bei Harald Jensen (Baugeschäft Jens Jensen, Viöl) samt deren Helfern, insbesondere Theodor Clausen, für die örtliche Ausrichtung und Organisation der Zuchtschau.

Sein weiterer besonderer Dank galt Peter Jessen, Dörte Thomsen und Melf Albertsen für die Abwicklung des gesamten Schrift- und Meldeverkehrs sowie den Partnerinnen der Vorstandsmitglieder für die Hilfe bei der Bewirtung sowie die zahlreichen und schmackhaften Kuchenspenden.

 

Diese Zuchtschau hat wieder einmal bewiesen, dass der Klub Kurzhaar Schleswig-Holstein e.V. über hervorragendes Zuchtmaterial und elegante Hunde verfügt.

 

gez. Melf Albertsen


Andreas Thomschke kommentiert den Formwert des Hundes




Peter, Edmund und Kalli


Reihung der Jugendklasse Hündinnen


Jugendklasse Hündinnen v.l.n.r.: Frau Röschmann mit Icy vom Gräbenbruch, Frau Leiseder mit Naike von der Broklands-Au, Andreas Thomschke, Denis Marschallek mit Adele vom Herzog Haus und Hubertus Krieger


Jugendklasse Rüden v.l.n.r.: Marten Petersen mit Ghino vom Bockhöft, Andreas Thomschke, Moritz Hollstein mit Pax vom Westermoor, Thomas Erdmann mit Pepper vom Westermoor


Schaulaufen




Sonne, Wind und gute Laune


Am Rande


Fachkundiges Publikum; Albrecht Nissen, Ernst Lorenzen (v. d. Eidermühle)


Kommandostand


Zuchtgruppe Uhlenbergs, 5 Wochen alt


Eine sehr starke Altersklasse Hündinnen


Altersklasse Hündinnen v.l.n.r.: Lars Frädrich mit Onja vom Westermoor, Hubertus Krieger, Wulf Köhler mit Freya vom Bockhöft, Andreas Thomschke, Heiko Petersen mit Odessa vom Westermoor


V1 Rüde der Altersklasse mit 1. Vorsitzenden und Formwertrichter. Von links Hubertus Krieger, Edmund Wuttge mit Faust vom Bockhöft, Andreas Thomschke




Der engere Vorstand unseres Klubs während der Zuchtschau. Von links Thomas Carstensen, Peter Jessen, Dörte Thomsen, Dr. Heiner Kahle und Hubertus Krieger


Teilnehmer unseres Klubs an der IKP 2017 in Ungarn. Von links Dr. Heiner Kahle mit Unus von der Eidermühle, Wolfgang Pauls mit Uno von der Eidermühle, Thies Billerbeck mit Lotta von der Broklands-Au, Jörg Freiberg mit Frieda von Bockhöft, Lars Herut mit Fanny von Bockhöft, Jan Waschnick mit Fina von Bockhöft