Ergebnisse VGP Westre/Drelsdorf 2013

Prüfungen
-
14.10.2013

Bericht

 

                       
05/06.10.13 Westre                    
Hund Nr. Führer Ort Fährte ZB-Nr. Hund Rasse Gewölft Preis Punkte  
1 Jessen Anna Tinningstedt ÜF DRC-L 1015652 Called Merlin vom Seller Feld Lab. 11.07.2010 I. 321 Suchensieger  Pokal vom Waldkrug Westre
2 Möhrke Matthias Viöl TF 0452/11 Jacko vom Möwensee DK 01.02.2011 I. 316 4h im Wasser          Pokal für die beste Wasserarbeit
3 Bossen Klaus-Peter Süderlügum ÜF 216281 Falko vom Lindenkrug DD 26.03.2011 I. 315  
4 Rabeler Christoph Ostenfeld ÜF 316/11 Glocke von Buchheim DL 09.06.2011 II. 322  
5 Freiberg Peter Ellingstedt ÜF 0281/08 Anni vom Hörster Wald DK 05.12.2007 II. 318  
6 Frädrich Michael Wyk / Föhr TF 0367/11 Motte vom Westermoor DK 02.01.2011 II. 313  
7 Petersen Nis-Peter Glücksburg TF 13785 Kafka von der Hohen Ley Griffon 25.03.2011 II. 295  
8 Marquardsen Bernd Rabenholz TF 55/10 Blanka vom Turmhügel DL 28.01.2010 II. 294 4h im Wasser        Pokal für die beste Schweißarbeit
9 Hansen Nis-Artur Handewitt TF 193/11 Hanna vom Kemmberg DL 15.04.2011 III. 285  
10 Jacobsen Johannes Riesum-Lindh. ÜF 420/11 Quendi vom Schulgarten DL 01.11.2011 III. 279 Pokal von der Kreisjägerschaft
11 Hein Mareike Olderup TF 0285/10 Grando vom Holtvogt DK 31.12.2009 0    
12 Arfsten Arne Wyk / Föhr TF 0146/08 Jesko vom Westermoor DK 25.11.2007 Hund war krank    
                       
                       
12./13.10.2013  Raum Drelsdorf                  
                       
Hund Nr. Führer   Ort Fährte ZB-Nr. Hund Rasse Gewölft Preis Punkte  
1 Hoffmann Michael Goldelund ÜF 552/10 Aslan vom Wilden Moor DL 29.12.2010 I. 336 Suchensieger     Pokal für Suchensieger        Pokal für beste Schweißarbeit
2 Peters Johannes Jübek ÜF 220/11 Ajuna von Königsdamm GM 26.05.2011 III.  306  
3 Cardel Karl-Heinz Goldelund TF 0461/11 Joesy vom Möwensee DK 01.02.2011 III.  286  
4 Briesemeister Frank Drelsdorf TF 0094/12 Jack von der Broklands-Au DK 14.11.2011 III.  277 4 h in Suche           Pokal von der Kreisjägerschaft

5

Ketelsen Thorsten Olderup TF 1096/10 Jule von Königsmark DK 04.06.2010 0    

 

45 Jahre VGP in Westre

Im Jahr der Gründung des Klub Kurzhaar Schleswig-Holstein e.V., 1968, wurde die 1. VGP in Westre durchgeführt.

Diese traditionsreiche Prüfung ist seither ein fester Bestandteil des Prüfungswesens im Klub Kurzhaar Schleswig-Holstein e.V. und weit über die Grenzen Nordfrieslands bekannt und bei Hundeführern wie Verbandsrichtern aller in Schleswig-Holstein agierenden Zuchtvereine beliebt.

Nun fragt man sich voran das liegen mag, gerade in dieser so schnelllebigen Zeit.

Ganz sicher hat das Suchenlokal der „Westre Waldkrug mit seinen Eigentümern Peter & Petra Steffens einen großen Anteil daran. Peter, wie schon sein Vater Hans, beide Jäger und Hundeführer waren und sind mit ihren Ehefrauen hervorragende Gastgeber, die uns nicht nur mit ausgezeichnetem Essen verwöhnt haben, sondern im Besonderen durch ihr Verständnis für die Sorgen und auch Freuden der Hundeführer. Jeder wurde begrüßt und auch später nach seinem Abschneiden befragt und so manches tröstende Wort ausgesprochen.

Ganz besonders wichtig ist aber auch die Kontinuität der zur Verfügung stehenden Reviere im Hegering Süderlügum. Generationswechsel liefen reibungslos ab und die verantwortlichen Revierführer sind als sehr zuverlässig und sachkundig bekannt.

Gerne erinnern wir uns an Namen von Rüdermännern und Jägern wie z. B. Heinz H. Nielsen, Karl H. Köpke, Ingwert Andresen, Friedrich Raths, Iver Ehlers, Karl Tüchsen, Peter Ewaldsen und Johannes Dethlefsen, die z. T. schon nicht mehr unter uns sind. Aber auch die neue Generation mit Martin Lorenzen, Jörn u. Heidi Jensen, Kurt Jakobsen, K.P. Bossen, Jürgen Petersen und Wolfgang Lorenzen ist fest mit dieser Prüfung verankert.

Zwingernamen aller Rassen befinden sich auf den zahlreichen Wanderpokalen, welche auf ihre Weise die Geschichte der VGP in Westre erzählen.

Erstaunlich ist immer wieder festzustellen, dass für viele „Stammgäste“ der Termin dieser Prüfung in die persönliche Jahresplanung mit einbezogen wird. Wenn in Westre VGP ist gibt es weder Urlaub noch andere private Termine, die Vorrang bekommen.

Ein weiterer fester Bestandteil sind die Jagdhornbläser aus Südtondern. Es hat meines Wissens keine Prüfung gegeben, die nicht von den Signalen der Bläsergruppe zünftig umrahmt wurde.

Der Klub Kurzhaar Schleswig-Holstein e.V. bedankt sich ganz herzlich bei allen Teilnehmern der letzten 45 Jahre, verbunden mit dem Wunsch für noch ganz viele Jahre VGP in und um den Westre Waldkrug.

 

Weidmannsheil und Kurzhaar voran

für den Vorstand

Margitta Albertsen

 

 

Bilder der Prüfungen:

Der Prüfungsleiter Thomas Carstensen überreicht einen III. Preis

Johannes Peters mit Ajuna von Königsdamm (GM), 306 P.

 

Für den Suchensieger.....

 

Man sieht und spürt Erleichterung ... VGP bestanden!

 

Glocke von Buchenhein ...sicherer Apport

 

Ohne diese Beiden geht in Westre gar nichts ...Kurt Jakobsen & Jörn Jensen

 

Bewährte Prüfungsleitung in Westre ... Margitta Albertsen

 

VGP-Gruppe in Westre ....u.r. die spätere Suchensiegerin: Anna Jessen mit Called Merlin vom Seller Feld (Lab)

 

...ist das anstrengend ... Peter Freiberg mit Anni vom Hörster Wald

 

Matthias 'Thies' Möhrke mit Jacko vom Möwensee ...Pokal für die beste Wasserarbeit

 

Kurze Rast bevor es weiter geht ...Klaus P. Bossen mit Falko vom Lindenkrug

 

Christoph Rabeler mit Glocke von Buchenhain

 

gez. Hubertus Krieger

 

 

 

 

 

Bilder