Kleemann 2012 (III)

Prüfungen
-
17.09.2012

Bericht

Liebe Mitglieder und Freunde,

die Kleemann Zuchtausleseprüfung ist gelaufen und wir hatten ein paar schöne Tage in Altwarmbüchen ...geladen
mit jeder Menge Spannung, Aufregung, Nervenflattern, Hektik ...aber auch mit viel, viel Spass und guter Laune.

Bei herrlichem Sonnenschein waren die meisten am Mittwoch, den 12 September schon angereist... um entspannt
dem Prüfungsmorgen entgegen zu sehen, um die Örtlichkeiten zu erkunden, um den Hunden eine
Aklimatisierungsphase zu gönnen.
Der Tag endete nach einem gemeinsamen Abendessen schon zeitig, um am nächsten Morgen fit und ausgeschlafen
zu sein. Ein Blick in die Gesichter, vornehmlich der Hundeführer am nächsten Morgen, lies bei so manchem aber
dennoch auf eine unruhige Nacht schliessen.

Am Donnerstagvormittag trudelte dann der grosse Rest der DK-Familie ein und die Zeit verging mit Begrüssung und
Händeschütteln vieler Bekannter und Freunde.
Einer nach dem anderen verschwand dann auch zur Anmeldung und gespannt wartete man auf die Zuteilung in die
Richtergruppen. Hier gab es erste freudige, auch nachdenkliche Gesichter ..überall wurde diskutiert und
gefachsimpelt.
Um 13 Uhr dann die Zuchtschau. Die einzelnen Ringe - etwas klein gehalten - gaben viel Anlass zu Diskussionen.
Es wurde abwechselnd in je 2 Ringen gerichtet / kommentiert ...Mikrofone wurden durch die Gegend getragen.
So manchem Hund wurde der mitgebrachte Formwert bestätigt, vielen wurde das "vorzüglich" aberkannt ..die Gründe
dafür lagen oftmals im nicht korrekten Gangwerk (ein Fehler, der vermehrt zu beobachten war).
Mit "vorzüglich an erster Stelle" (V1) rangierte unser Klubmitglied Peter Jessen mit Steffi v.d. Jydebek.
Ein schöner und einmaliger Erfolg in der DK-Geschichte für den Führer, den Züchter, nicht zuletzt auch für unseren
Klub, nachdem diese Hündin auf der IKP 2011 auch mit V1 bedacht wurde.
Es folgte der offizielle Begrüssungsabend, gespickt mit vielen Reden der geladenen Honoren.
Das vorweg eingenommene Abendessen im Festzelt am kalt / warmen Buffet ...lecker und gut gemacht, aber man
musste sich beeilen um satt zu werden und so manchem gelang das nicht.


Der Freitagmorgen sah uns schon zeitig das Hotel verlassen. Je nach Entfernung zum Treffpunkt der einzelnen
Gruppen, fuhr man schon im Dunklen los. Die einen sollten zuerst ans Wasser, die anderen ins Feld ...man verlor
sich aus den Augen..............................

--------------------------
Nach einer knappen Stunde Fahrzeit traf sich die Gr.6 am Wasser. Die Richter - Jan Janssen, Aike Brahms und
Kurt Peter Iwersen - verschwanden mit dem Revierführer um das Gewässer zu begutachten. Man wurde nun
unruhiger und das erste Gespann wurde zur Arbeit gerufen. Man sah und hörte nichts von all dem Geschehen
und erst ein erlösender Schrotschuss kündigte das Ende der ersten Arbeit an.
Nun war Ilex II von Neuahrenberg an der Reihe. Abgehalst verschwand er gleich im Wasser und war nach
Augenblicken nur noch zu hören. Das sicherlich 6 ha grosse Gewässer bot reichlich steile Uferpassagen, wenig
Schilfbewuchs und der Rüde musste über eine weite Strecke am Ufer entlang um in die nächste Deckung zu
kommen. Dort stöberte er dann ausdauernd, arbeitete die gleiche Strecke auch zurück, kam an mir vorbei,
arbeitete noch 50m weiter und verließ das Gewässer um einen rund 2000 m² grossen Tümpel mit
entsprechendem Schilfbewuchs anzunehmen. Nach weiteren 10 Minuten, der Rüde arbeitete mittlerweile wieder
im grösseren Gewässer und ca. 300 m entfernt, waren die Richter insoweit zufrieden, dass er angeleint wurde...
dies gelang dann auch "zügig".
Zum StmE geschnallt, arbeitete der Rüde den beidseitigen Uferbereich intensiv durch, stieg später an Land und
verschwand im angrenzenden Wald. Der erlösende Moment kam nach knapp 10 Minuten, als der Rüde auf
gleichem Wege zurück kam ....mit Ente, die er irgendwo gegriffen, lebend apportierte, sich ordentlich setzte und
sauber "aus gab". Die anschliessende Überprüfung der Schussfestigkeit war dann nur noch Formsache.


Ab Mittag ging es dann ins Feld. Grosse Schläge mit kniehohem Senf und Rüben wechselten sich ab mit
Grünland und Weizenstoppel. Zur Suche geschnallt machte Ilex seine Sache von Anfang an ordentlich.
Mit raumgreifenden Galoppsprung bei halben Wind, nahm er die Schläge systemathisch und planmäßig... selbst
der sonst so oft überhörte Wendepfiff wurde heute anstandslos akzeptiert und befolgt...... nur war kein Wild
zu finden. Eine Parzelle nach der anderen wurde so abgesucht und mittlerweile liefen wir schon gut 50 Minuten...
die folgenden Richter winkten ...weiter, weiter.
Der Rüde warf sich am Ende des Rübenschlages herum, markierte, zog weitere 10 m nach und stand fest vor.
Ich war schnell bei ihm, die Flinte schussbereit ..die Spannung des Rüden löste sich und er arbeitete weitere 50 m.
Wieder stand er vor und auch dieses Mal kein Wild, aber eine frische Hasensasse. Ilex löste sich von der Witterung
und zog ins angrenzende Grünland ...ich folgte und trat einen Hasen hoch, der quer zum Hund schnell Feld
gewann. Der Rüde verharrte im Schuss und zeigte sich so gehorsam.
Die Richtergruppe winkt ...weiter, weiter. Ilex arbeitete, anfänglich noch etwas an der Hasenwitterung klebend,
weiter in Richtung einer Baumgruppe ...dort im Windschatten sollten Hühner sitzen.
Da war aber wohl der Wunsch der Vater des Gedanken ...keine Witterung, keine Hühner...
Ich durfte den Rüden anleinen.
---------------------------------


Der Freitagabend sieht uns dann müde und abgekämpft, aber nervlich entspannt in der Suchenzentrale. Nach
und nach erreichten uns auch die Ergebnisse der anderen... gute Nachrichten, aber auch weniger Gute.
Bis auf Peter Freiberg, der am kommenden Morgen noch einmal los musste, konnten alle anderen
Schleswig-Holsteiner mit der Prüfung abschliessen.
Strahlende und auch zerknirschte Gesichter brachten Freude und auch Niedergeschlagenheit zum Ausdruck.
Allerdings endete der Abend nach einem gemeinschaftlichen Abendessen in einer späteren geselligen Runde
und die Mienen glätteten sich.

Ergebnisse 
                                                               

                                                                   Nase         Suche        Vorst       StoE       StmE       BrE         GaW       GoW           Fw
Peter Freiberg      / Birka v. Hörster Wald      4                4                3            4             4             4             4             4               sg        n.b.
                       / Nancy von Neuarenberg      4                4                4            4             4             4             4             4               sg        KS
Hubertus Krieger / Ilex II v. Neuarenberg      4                4                4            4             4h           4             4             4               sg        KS
Peter Jessen            / Steffi v.d. Jydebek      4                4                4             4             4             3             4             4              v1        KS
Claus P. Andresen / Smoki v.d. Jydebek       4                2                 -             -              -             -              0             4               v          n.b.
                                / Sirka v.d. Jydebek       4h              4                4            4h           4h           4             4             4               v          KS  
Mareike Hein     / Giro van Seeahagoed       4                2                4            -              -              -              4             4               sg        n.b.
Ralf Hein                  / Ratz v.d. Jydebek       4                4                4            2             -              -              4             4               sg        n.b.

 

Den Samstagmorgen nutzen die meisten um etwas länger auszuschlafen. Den Vormittag über traf man den einen
und den anderen ...erlebtes wurde geschildert, positives wie auch negatives festgehalten. Gegen Mittag bereitete
man sich auf die Schausuche vor.
Diese wurde dann auch zu einer "Schau" ...Sie fand statt nahe dem Zuchtschaugelände und man ging zu Fuß ins
Feld. Die 75 bestätigten Kurzhaarsieger teilten sich das Schausuchengelände von ca. 10 ha.
Ein in unmittelbarer Nähe unter Wind liegendes Damwildgatter sorgte bei den vierbeinigen Schausuchenteilnehmern
für nicht wenig Verwirrung und auch das ein oder andere vorkommende Stück Rehwild sorgte für etwas
mehr Aufregung.
Nach einem gemeinschaftlichen, wirklich guten Abendessen in gemütlicher Runde, fanden sich dann später alle ein
im Festzelt zur Preisverteilung. Im Festzelt wurde noch gegessen und so zog sich auch die Preisverteilung bis gegen
Mitternacht hin.
Den anschliessenden "Schlummertrunk" gab es dann von Claus Peter "Aye" Andresen, der es sich nicht nehmen
lies, auf seinen Suchensieg mit Sirka v.d. Jydebek einen auszugeben; auch für Ihn ein grosser Erfolg.. schon zum 
zweiten Mal innerhalb von 4 Jahren konnte er diese Prüfung gewinnen. So ging der Abend für die meisten erst lange
nach Mitternacht zu Ende und kaum einer war am nächsten Morgen wirklich fit.

Der Sonntag... Tag der Heimreise und wir haben einen Ort verlassen an dem wir uns wohl gefühlt haben.
Unsere Unterkunft, in ländlicher Lage, war ruhig gelegen.. wir wurden dort zuvorkommend umsorgt und bewirtet.

Dem DK Klub Hubertus Hannover e.V. an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für seine Bemühungen, der
40. Dr. Kleemann Zuchtausleseprüfung einen würdigen Rahmen zu geben.

 


Kurzhaar voran

Klub Kurzhaar Schleswig-Holstein e.V. 

gez. Hubertus Krieger

Bilder

“Hannover / Altwarmbüchen ....”

“Hannover / Altwarmbüchen ....”

“...wir sind da.”

“...wir sind da.”

“Zuchtschaubilder...”

“Zuchtschaubilder...”

“...”

“...”

“...”

“...”

“...”

“...”

“...”

“...”

“...”

“...”

“...”

“...”

“...”

“...”

“...”

“...”

“...am Rande”

“...am Rande”

“die Niederlande im Ring”

“die Niederlande im Ring”

“Formwertrichter ..Gerd Schad & Michael Hammerer”

“Formwertrichter ..Gerd Schad & Michael Hammerer”

“Dieter & Andre Knaack waren zu Besuch”

“Dieter & Andre Knaack waren zu Besuch”

“\'heuen\' am Rüdenring”

“\'heuen\' am Rüdenring”

“Ich habe hier heute das \'Sagen\'..”

“Ich habe hier heute das \'Sagen\'..”

“Wilhelm ..schau mal dort”

“Wilhelm ..schau mal dort”

“Zahnkontrolle”

“Zahnkontrolle”

“Ratz v.d. Jydebek \\\'SG\\\' bestätigt”

“Ratz v.d. Jydebek \\\'SG\\\' bestätigt”

“Smoki holt sein \'V\'”

“Smoki holt sein \'V\'”

“..schon wieder einer \'bodeneng\'”

“..schon wieder einer \'bodeneng\'”

“Ich glaub es nicht...”

“Ich glaub es nicht...”

“...das \'V\'...”

“...das \'V\'...”

“...ist weg.”

“...ist weg.”

“Peter und seine Steffi ...V1”

“Peter und seine Steffi ...V1”

“Ranking bei den Rüden”

“Ranking bei den Rüden”

“Zwei mal V1”

“Zwei mal V1”

“Ins Lokal um die Ecke”

“Ins Lokal um die Ecke”

“Peter & Margret”

“Peter & Margret”

“Unser \'Friseur\' & Thies sien Fru”

“Unser \'Friseur\' & Thies sien Fru”

“der Schein trügt ...kein Kirchgang”

“der Schein trügt ...kein Kirchgang”

“Thomas & Thies”

“Thomas & Thies”

“Was gönnen wir uns denn heute...”

“Was gönnen wir uns denn heute...”

“Peter & Maren”

“Peter & Maren”

“Uwe Tudsen & Familie Schmidt”

“Uwe Tudsen & Familie Schmidt”

“Uwe & Diddi”

“Uwe & Diddi”

“...beim Festabend”

“...beim Festabend”

“Zwiesprache ...einnorden”

“Zwiesprache ...einnorden”

“Gruppe 6”

“Gruppe 6”

“..in Wartestellung”

“..in Wartestellung”

“Zur Feldarbeit..”

“Zur Feldarbeit..”

“Zwischendurch...”

“Zwischendurch...”

“RO Jan Janssen.. Gr.6”

“RO Jan Janssen.. Gr.6”

“Wo ist der Hund...”

“Wo ist der Hund...”

“...am gegenüber liegenden Ufer”

“...am gegenüber liegenden Ufer”

“\'Brav\' der Hund...”

“\'Brav\' der Hund...”

“Fein apport...”

“Fein apport...”

“...gib \'aus\'”

“...gib \'aus\'”

“Hoffentlich hat das gereicht...”

“Hoffentlich hat das gereicht...”

“..so ist es recht”

“..so ist es recht”

“Peter & Sirka ..Schausuche”

“Peter & Sirka ..Schausuche”

“...und los...”

“...und los...”

“..dem Hund hinterher”

“..dem Hund hinterher”

“Rike mit Ilex”

“Rike mit Ilex”

“sichtbare Erleichterung”

“sichtbare Erleichterung”

“Schausuchenteilnehmer”

“Schausuchenteilnehmer”

“Auf gehts...”

“Auf gehts...”

“...ein letztes Mal”

“...ein letztes Mal”

“Wir laufen...”

“Wir laufen...”

“...gegeneinander”

“...gegeneinander”

“..unter den kritischen Augen der Richter”

“..unter den kritischen Augen der Richter”

“Die Schleswig-Holsteiner”

“Die Schleswig-Holsteiner”

“Unsere Kleemann-Teilnehmer”

“Unsere Kleemann-Teilnehmer”

“bestanden ...KS”

“bestanden ...KS”