Kleemann 2012 (I)
Bericht
Liebe Mitglieder und Freunde,
die Dr. Kleemann-Zuchtauslese-Prüfung 2012 ist nun nicht mehr lange hin.
Meldeschluß war der 30.06.2012 und somit steht nun auch die Teilnehmerzahl fest. Rund 130 Führer mit ihren Hunden werden in Hannover erwartet.
Schleswig-Holstein ist mit 8 Gespannen auf dieser Prüfung vertreten:
- Peter Freiberg / Nancy von Neuarenberg, Birka vom Hörster Wald
- Peter Jessen / Steffi v.d. Jydebek
- Hubertus Krieger / Ilex II von Neuarenberg
- Mareike Hein / Giro van Seehagoed
- Ralf Hein / Ratz v.d. Jydebek
- Claus Peter Andresen / Smoki v.d. Jydebek, Sirka v.d. Jydebek
Folgende Verbandsrichter unseres Klubs haben ihre Teilnahme zugesagt und fahren mit uns nach Hannover:
- Margitta Albertsen
- Thomas Albertsen
- Johann Adolf Albertsen
- Thomas Carstensen
- Kurt Peter Iwersen
- Matthias Möhrke
- Jens-Dietrich Schmidt
- Dörte Thomsen
- Uwe Tudsen
Wie wir erfahren haben, werden wir im Feld zumeist Zuckerrüben vorfinden, wo Fasan, Hase und Rehwild,
auch Rebhühner vorkommen.
Die Gewässer sind groß, meist mit wenig Schilfvorkommen, mehr sind es Büsche und im Wasser wurzelnde Bäume,
die mit ihren überhängenden Zweigen die Uferpartien bilden. Zur Hälfte sollen es fliessende Gewässer sein... ein
Umstand auf den sich unsere schilf-gewohnten Hunde einstellen müssen.
Um entsprechend vorbereitet zu sein, treffen sich unsere Teilnehmer in regelmäßigen Abständen um gemeinsam
zu üben, sich am Leistungslevel der anderen zu orientieren; auch um sich so manchen Rat eines "alten Hasens" zu
holen, wenn's denn mal nicht ganz so gut läuft.
Alle aber sind guten Mutes und wir freuen uns auf ein paar spannende, aufregende und schöne Tage zur "Kleemann" in Hannover.
Auf diesem Wege wünschen wir allen Beteiligten viel Suchenglück ... Kurzhaar voran
Klub Kurzhaar Schleswig-Holstein e.V.
gez. Hubertus Krieger